news

MAKE ART NOT WAR
Ein Solidaritäts-Happening für die Menschen in der Ukraine
Die Menschen in der Ukraine, einschließlich unserer Künstlerkolleg*innen, sind nach sieben Jahren Krieg, der 13.000 Menschenleben gekostet hat und über eine Millionen Menschen zur Flucht gezwungen hat, wieder in einer sehr bedrohlichen Lage. Uns erreichen immer mehr Nachrichten von Kolleg*innen, die eine Flucht-Tasche gepackt haben, sich im Schießen ausbilden lassen, oder vor Sorge bereits ihren Wohnort verlassen haben. Wir wollen als Künstler*innen in Köln ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine setzen, deren Friede, Freiheit und Leben bedroht sind. Sie brauchen unser aller Unterstützung, jetzt!
Deshalb feiern wir ein Happening der Künste, mit Musik, Lesung, Talks und live-Gesprächen mit Menschen aus allen Regionen der Ukraine.
Dabei sein werden, vor Ort oder im Live-Stream:
Boris Chersonskij – Schriftsteller, Odessa
Navid Kermani – Schriftsteller, Köln
Stefko Hanushevsky– Schauspieler, Köln
Juri Andruchowytsch – Schriftsteller, Ivano-Frankiwsk
Serhij Zhadan – Schriftsteller, Charkiw
Lyuba Yakimchuk – Schriftstellerin
Margaux Kier - Sängerin, Köln
Ralf Peters – Performancekünstler, Köln
Antonina Romanowa – Schauspielerin, ehem. Krim jetzt Kyiv
Mykola Homeniuk – Kulturaktivist und Soziologe, Cherson
Jarry Singla – Musiker, Köln
Christian Thomé – Musiker, Köln
Mariana Sadovska – Sängerin, Köln
Vitali Alekseenok – Dirigent, Belarus
Teatr Lesi – Lviv
Künstler*innen-Kollektiv Zagrajyarochka und Iryna Kriutschenko, Wolnowacha
Christian Diemer – Komponist, Kyiv
André Erlen – Theatermacher, Köln
Bettina Hesse – Stimmkünstlerin + Autorin, Köln
Slava Gepner - Choreograph, Köln
Anika Winkelmeier – Journalistin, Köln
Zhanna Nemtsova – Journalistin, Moskau
Jewgenija Tschuikowa – Malerin, Düsseldorf/Moskau
 
 
Sonntag, 13.02.22 15:00UHR
Tanzfaktur
Siegburger Straße 233 w (Hinterhof)
50679 Köln
Telefon: 0221 - 222 00 583
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Veranstaltungen: 2G - Zutritt erhalten geimpfte oder genese Besucher*innen. Im Publikum herrscht Maskenpflicht

Volodymyr Sheiko : «Наш спів для Бабиного Яру» — приклад того, як розповідати світові про трагічні сторінки свого минулого, не цураючись їх. Як Україна цю трагедію переосмислює, як робить правильні кроки, як помиляється, як ми повертаємо собі забуте і що ми з ним робимо. Для цього абсолютно необхідне емоційне проживання." -thank you for this words!

Here is the whole very important interview with  Volodymyr Sheiko ,the director of Ukrainian Institute in Kyiv

https://craftmagazine.net/volodymyr-sheiko/?fbclid=IwAR3M2Q-2wAB2z8d_-2g3jAZfMxrFL59yZsp-k3iPHRXwOC_4Snr2cBtvJhs

Because this is not a "Ukrainian crisis"! We are  now on the edge of World War III and it is our responsibility to prevent tragedy! Let us  not  be  passive and silent! Let's actively demonstrate our solidarity! Cologne, 30.01.2022

Yey, we will be back! VESNA "reloaded"! so happy to be on the road again with Christian Thome and Markus Braun! On a musical road! The spring -VESNA- will come soon! Thank you , Ministry of Culture and Science  of the German State of North-Rhine Westphalia for supporting our work!

fb yt sc